Beiträge zum Thema “Enterprise Architektur”
Kohäsion, Kopplung, Komplexität
Warum IT-Projekte lange dauern und die Wartung von Anwendungen teuer ist.
weiterlesen
Translytische Datenverarbeitung
Die translytische Datenverarbeitung hat sich aus den beiden klassischen Mustern der Datenverarbeitung entwickelt und gewinnt täglich mehr an Bedeutung.
weiterlesen
Integrationsmuster
Integrationsmuster sind wiederkehrende Muster bei der Integration von Anwendungen. Davon gibt es nicht viele, aber lohnt sich, sie zu kennen.
weiterlesen
Digitale Ökosysteme
Digitale Ökosysteme bestehen aus einer Vielzahl von Anwendungen, die zusammenspielen. Wie kann man sie bauen?
weiterlesen
Metamodelle für die Enterprise Architektur
Ein Metamodell hilft Architekten in einem Unternehmen dabei, eine gemeinsame Sprache zu sprechen und ihre Aufgaben so effizienter zu erledigen.
weiterlesen
TOGAF und Zachman
TOGAF und Zachman sind klassische Architektur-Frameworks. So nützlich sie manchmal sind, sie haben doch beide auch Schwächen.
weiterlesen
EAM Cube
Enterprise Architektur Management hat 4 Ebenen und 4 Seiten. Die verschiedenen Sichten und Disziplinen lassen sich schön als Würfel darstellen.
weiterlesen
Was ist Cloud?
Böse Zungen behaupten, eine Cloud bedeute nichts anderes als: Der Computer anderer Leute. So unrecht haben sie damit gar nicht!
weiterlesen