Ein Blog über Digitalisierung, IT Strategie und Enterprise Architektur
  • Home
  • Blog

Hotel Agile Chaos

Ein kleines, anschauliches Bild wie man Agilität so richtig falsch machen kann, wenn man glaubt agil ohne Architektur auszukommen.
  • EA Management
  • Enterprise Architektur
  • Lösungsarchitektur
  • Strategie
19.02.2022
  • EA Management

Inhalt

  • Hotel Agile Chaos
  • Hotel Agile Strategic
  • Fazit

Hotel Agile Chaos

Ich habe es mehrfach erlebt, dass Agilität in Unternehmen falsch verstanden werden kann. Agil zu arbeiten, bedeutet nicht chaotisch zu arbeiten. Irgendwann bin ich dann auf einer Konferenz von Gartner auf eine wirklich schöne Metapher gestoßen: Das Hotel Agile Chaos. Es symbolisiert ein Hotel, in dem jedes Zimmer autark ist - ähnlich wie beim agilen Arbeiten jedes Team autark sein möchte. Übertragen auf das Hotel sieht das dann so aus, dass sich jedes Zimmer um seine eigene Strom-, Wasser- und Medienversorgung kümmert, wie es gerade Lust hat. Was dabei rauskommt symbolisiert dieses Bild:

Hotel Agile Chaos

Hotel Agile Strategic

Dass es auch anders geht, zeigt das Hotel Agile Strategic. Hier haben die Zimmer immer noch ein hohes Maß an Autonomie, aber die Basisinfrastrukturen wie Strom, Wasser und Medien, sind gemeinsam geregelt. Übertragen auf die IT zeigt dieses Bild den Gewinn für ein Unternehmen, wenn es eine vernünftige gemeinsame (Enterprise) Architektur einsetzt.

Hotel Agile Strategic

Fazit

Hotel Agile Chaos muss nicht sein! Wird Agilität auf diese Weise gelebt, erzeugt sie das Gegenteil von dem, was sie eigentlich bringen sollte: Geschwindigkeit und Flexibilität. Agile Methoden benötigen gute strategische Leitplanken und eine durchdachte Architektur, damit sie langfristig Gewinn bringen.

© Kai Müller 2023
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich
×